Leider gibt es nie eine Garantie weil jede Person und jeder Gesundheitszustand zu einem gewissen Grad einzigartig ist. Viele Variablen sind im Spiel und Versuch und Irrtum ist unvermeidbar. Trotzdem sind hier einige Tips um die Chance für eine positive Wirkung zu maximieren:
• Wählen Sie immer einen Extrakt. Gemäss Forschung haben 80% der Menschen Probleme oder sind nicht in der Lage nicht-extrahierte Pilze zu verdauen weil ihnen das Enzym Chitinase im Magen fehlt. Dieses Enzym ist essentiell um das Chitin, welches die bioaktiven Bestandteile in der Zellwand der Pilze eingeschlossen sind, aufzuspalten. Nur ein Extrakt kann die Bioverfügbarkeit garantieren; ansonsten ist eine therapeutische Wirkung nicht vorhersehbar. Sehen Sie
diesen Link für eine ausführliche Erklärung.
(leider nur auf Englisch verfügbar)
• Vergleichen Sie die Produktangaben auf der Webseite mit denen auf der Verpackungsetikette. Es ist gegen das Gesetz mit den Tatsachen auf dieser Etikette zu übertreiben oder zu lügen. Aber auf der Webseite oder dem Aufkleber auf der Vorderseite ist der Spielraum grösser um ein Produkt anzupreisen. Die Verpackungsetikette auf der Rückseite sollte zumindest eine Aufgliederung von Beta-Glukanen auflisten. Heutzutage können Beta-Glukane sehr akkurat mit der AOAC-anerkannten Megazyme® Prüfung getestet werden.
• Vermeiden Sie Produkte die auf Biomasse basieren. Diese tragen Angaben wie 'enthält myzelisiertes Getreide/Reis' auf ihren Etiketten.
Diese sind nicht extrahiert. 'Hitzebehandelt' ist bloss eine Marketing Phrase. Es bedeutet nicht 'extrahiert'.
• Viele Ergänzungsmittel spezifizieren Polysaccharide; aber das sind Methoden aus dem letzten Jahrhundert.
Beta-Glukane sind Polysaccharide aber nicht alle Polysaccharide sind Beta-Glukane. Stärke, Chitin, Zellulose und Dextrin sind auch, komplett nutzlose, Polysaccharide welche in vielen Pilzprodukten gefunden werden. Ein hoher Prozentsatz an Polysacchariden bedeutet nicht automatisch ein gutes Produkt.
• Sie können auf einfache Weise zu Hause auf Stärke und Dextrin testen. Öffnen Sie eine Kapsel und mischen Sie das Pulver mit etwas kaltem Wasser um eine Lösung herzustellen. Dann fügen Sie ein paar Tropfen Jod hinzu. Sehen Sie
dieses Youtube Video. Wenn die Lösung die Farbe ändert
(schwarz, blau, rot) dann enthält sie Polysaccharide oder Stärke die nicht von Pilzen stammt. Prozentzahlen von bis zu 60% sind nicht ungewöhnlich. Oft wird auch Reispulver zugefügt um das Gewicht zu erhöhen und der Verkrustung des Extraktpulvers vorzubeugen.
• Wenn ein Verkäufer sein Produkt als 10:1 Extrakt anpreist oder ein anderes Verhältnis und KEINE bioaktiven Bestandteile
(Beta-Glukane, Triterpene, Polyphenole) auf der Verpackungsetikette spezifiziert, dann heisst das, dass es sich bloss um getrocknete und pulverisierte Pilze handelt. Nicht-extrahiert.
(sehen Sie auch: Welches Verhältnis weisen Pilzextrakte auf?)
• Es gibt nur einen Grund NICHT auf Beta-Glukan und andere aktive Bestandteile zu testen. Testen ist ziemlich günstig und die Resultate sind das was die Konsumenten sehen wollen. Logischerweise gibt es nur einen Grund diese Informationen vage zu halten oder ganz auszulassen. Weil das Ergebnis nachteilig wäre und das Produkt schlecht aussehen würde.
• Wenn Sie weitere Bestätigungen der Qualität wünschen dann empfehlen wir Ihnen beim Online Verkäufer ein Analysezeritifikat
(Certificate of Analysis - COA) welches durch ein Dritt-Labor ausgestellt ist, zu verlangen. Einige Verkäufer aus den USA schreiben einfach ihr eigenes Analysezertifikat oder versenden ein schick aussehendes technisches Datenblatt / Spezifikationsblatt das offensichtlich nichts beweist.
• Ein gutes Analysezertifikat sollte die Details, die Zertifikation des Labors und die Unterschrift eines Labortechnikers tragen. Es sollte die aktiven Bestandteile und Verunreinigungen wie Schwermetalle auflisten. Die Angaben sollten mit der Verpackungsetikette übereinstimmen.
Einen sehr ausführlichen Leitfaden finden Sie
hier. Leider nur auf Englisch verfügbar.